Einsatz der Infrarottechnologie – warum?
Wärmebildkameras liefern klare Bilder in tiefster Nacht. Durch eine spezielle Kalibrierung sind einige Wärmebildkameras auch in der Lage, Temperaturen berührungsfrei zu messen. Dank dieser Eigenschaften gibt es für sie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Wärmebildkameras helfen Ihnen dabei, Geld zu sparen. Und noch viel wichtiger: Sie können Leben retten.
![]() |
IndustrieIn der Industrie hilft die Wärmebildtechnik heiße Stellen aufzuspüren, die Ausfälle bei elektrischen und mechanischen Anlagen zur Folge haben können. Elektrische Schaltschränke und Motorensteuerzentralen werden regelmäßig mit einer Wärmebildkamera untersucht. Werden Problemstellen in einem frühen Stadium entdeckt, lassen sich Produktionsausfälle verhindern und somit Geld einsparen. |
![]() |
BauMit einer Wärmebildkamera sind Bau-Profis auf der Suche nach Wärmeverlusten und anderen Problemen an Gebäuden. Durch die Entdeckung und Behebung von Wärmeverlusten lässt sich eine Menge Energie einsparen. |
![]() |
GrenzsicherungGrenzsicherungs-Spezialisten sorgen für den Schutz der Landesgrenzen vor Schmugglern und anderen Eindringlingen. Mithilfe einer Wärmebildkamera können sie eine Person in 20 Kilometern Entfernung bei völliger Dunkelheit sehen. |
![]() |
SicherheitUnsere Kunden für Sicherheitsanwendungen profitieren von der Wärmebildtechnik, denn mit ihrer Hilfe können sie Einrichtungen wie Häfen, Flughäfen, Kernkraftwerke, Lagergebäude, Grundstücke und so weiter vor Eindringlingen schützen. |
![]() |
F&EAuch die Wissenschaftler in der angewandten und Grundlagenforschung wollen nicht mehr auf die Wärmebildtechnik verzichten. Damit verkürzt sich die Entwicklungsphase, so dass Produkte schneller auf den Markt kommen können. Für diese anspruchsvollen Anwendungen bietet FLIR Systems extrem hochleistungsfähige Wärmebildsysteme. |
![]() |
SchifffahrtAuf Privatjachten wie auch auf Handelsschiffen werden FLIR Wärmebildkameras für die Navigation bei Nacht, die Sicherheit an Bord, die Suche nach einem Mann über Bord und den Schutz vor Piraterie eingesetzt. |
![]() |
FahrzeugeFür die Verbesserung der Sicht werden FLIR Wärmebildkameras in Autos integriert. Damit sieht der Fahrer vier Mal weiter als mit Scheinwerfern. Desweiteren werden sie in Spezialfahrzeugen montiert, zum Beispiel für die Feuerwehr, den Bergbau und das Militär. |
![]() |
AutomatisierungAuch bei der ständigen Überwachung von Produktionsprozessen und der Vorbeugung von Bränden finden Infrarotkameras Verwendung. |
![]() |
StrafverfolgungPolizeibeamte nutzen die Wärmebildtechnik, um zu sehen, ohne gesehen zu werden. Damit können sie Verdächtige in völliger Dunkelheit aufspüren, ohne selbst ihre Position zu verraten. |
![]() |
GasdetektionAuch Gasleckagen lassen sich mit einer Wärmebildkamera einfach aufspüren. |
![]() |
NaturOutdoor-Fans haben bei Nacht den Durchblick mithilfe einer Wärmebildkamera. |
![]() |
BrandbekämpfungFeuerwehrleute können durch Rauch hindurch sehen. So können sie Menschen in einem mit Rauch gefüllten Raum finden und erkennen, ob ein Feuer vollständig gelöscht ist. Wärmebildkameras helfen ihnen Leben zu retten. |
Andere AnwendungenUnd es gibt noch zahlreiche andere Anwendungen für die Wärmebildtechnik. Tierärzte und Humanmediziner nutzen dieses Verfahren für die Diagnose von Hautkrankheiten, Entzündungen und anderen Gesundheitsproblemen. Infrarotkameras können auch eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, die Ausbreitung einer ansteckenden Krankheit zu überwachen. |
Quelle: Texte und Grafiken Fa. Flir